Pflegen Sie Ihre Kontakte zu Ihren chinesischen Geschäftspartnern
Wünschen Sie alles Gute zu folgenden Festen:
11. Februar – 17. Februar 2021: Das Frühlingsfest wird auch chinesisches Neujahr genannt.Das Frühlingsfest ist am 1. Januar des Mondkalenders (entspricht in 2021 dem 12. Februar) und symbolisiert den Anfang eines neuen Jahres. Das Neujahrsfest hat für Chinesen den gleichen Stellenwert wie Weihnachten für Europäer. Das Frühlingsfest ist also das wichtigste Familienfest der Chinesen.
19. September – 21. September 2021: Das Mondfest wird auch Mittelherbstfest genannt.
Das Mondfest ist am 15. August des Mondkalenders (entspricht in 2021 dem 21. September). Es findet immer in der Mitte des Herbstes statt und wird deshalb auch Mittelherbstfest genannt. Viele Chinesen glauben, daß an diesem Tag der Vollmond am rundesten ist und die Form „ rund (yuan)“ symbolisiert das „Zusammenkommen (tuan yuan)“. Am Mondfest kommen wie beim Neujahrsfest alle Familienmitglieder zusammen. Die Bedeutung des Mondfestes kann man mit der von Ostern in Europa vergleichen.
Wenn Sie Ihren Ansprechpartner noch nicht kennen, schreiben Sie auf Deutsch üblicherweise „Sehr geehrte Damen und Herren“ oder „wen es betrifft“. In China schreiben Sie „zun jing de ... fu ze ren (sehr geehrter Zuständiger für ...)“
Vertiefen Sie Ihre Beziehungen zu Ihren chinesischen Geschäftspartnern
Wie Sie zu diesen wichtigen Festen Glückwünschen...
zum Frühlingsfest wünschen Sie beispielsweise
- Frohes Frühlingsfest „chun jie kuai le“,
- Gutes Neues Jahr „xin nian hao“ oder
- Alles Gute zum Neuen Jahr „wan shi ru yi“.
zum Mondfest bzw. Mittelherbstfest wünschen Sie beispielsweise
-
Frohes Mittelherbstfest „Zhong qiu jie kuai le“ oder
- Viel Glück Ihrer ganzen Familie „quan jia xing fu“ (wenn Sie eine gute persönliche Beziehung zu Ihrem Geschäftspartner haben)
Frohes Mittelherbstfest „Zhong qiu jie kuai le“ oder
Erfolgreiche Kommunikation mit Ihren chinesischen Geschäftspartnern durch Kenntnis der chinesischen Business Etikette
Wie Sie Ihre chinesischen Geschäftspartner richtig anreden...
- Sehr geehrter Herr XY „zun jing de XY xian sheng“
- Sehr geehrte Frau XY „zun jing de XY nü shi“
- Sehr geehrtes Fräulein XY „zun jing de XY xiao jie“
- Lieber Herr XY „qin ai de XY xian sheng“
- Liebe Frau XY „qin ai de XY nü shi“
- Liebes Fräulein XY „qin ai de XY xiao jie“
Wenn Sie Ihren Ansprechpartner noch nicht kennen, schreiben Sie auf Deutsch üblicherweise „Sehr geehrte Damen und Herren“ oder „wen es betrifft“. In China schreiben Sie „zun jing de ... fu ze ren (sehr geehrter Zuständiger für ...)“